Mitteilung der Listenwächter - Schreibsperrung Thomas Bauer
Servus,
Am 2. April 2023 ist ein Antrag auf dauerhafte Sperrung von Thomas Bauer
wegen erneuter Verwendung der Diffamierung "informelle Mitarbeit" und
wiederholter Falschdarstellung eingegangen.
Nach Stellungnahme von Thomas Bauer haben sich die Listenwächter
Thomas-Carl Schwoerer, Fabian Grote und Rester Willi noch mal beraten
und folgenden Beschluss gefaßt:
Die Listenwächter beschließen eine 6monatige Schreibsperre von Thomas
Bauer in der Aktiven- und der Diskussionsliste.
Die Admins der DFG-VK werden gebeten, diese Schreibsperre baldmöglichst
umzusetzen.
Gegen diesen Beschluß ist Einspruch beim Bundesausschuß der DFG-VK
möglich. Der Einspruch hat keine aufschiebende Wirkung
(siehe Regelungen des "Ahndungskatalogs",
Begründung:
Thomas Bauer erinnert in der Mail vom 30.03.2023, 09:32 Uhr erneut auf
eine bereits widerlegte Falschdarstellung der Rolle von Ralf
Buchterkirchen bei der zeitweiligen Sperrung von Thomas Bauer seit Juli
2022 in der damaligen Aktivenliste und verstößt damit gegen die Punkte 1
und 5 der vom BA im Dezember 2018 beschlossenen Netiquette
Des weiteren zeigt die Darstellung in derselben Mail, nur "von
informeller Mitarbeit [...] gesprochen [zu haben]", dass kein
Besserungswille entstanden und ein Umgang mit anderen Mitgliedern
unseres Verbandes im Rahmen der vom Bundesausschuss beschlossenen
Netiquette nicht zu erwarten ist.
Die Bezeichnung als "informeller Mitarbeiter" oder "IM", nur als
Diffamierung gedacht, ohne Beweise vorzubringen, wurde von Thomas Bauer
im Januar 2022 in getrennten Mails gegen Ralf Buchterkirchen (4.1.2022)
und David Scheuing (18.1.2022) gerichtet, wofür er entsprechend des in
unserer Netiquette festgelegten Verfahrens erst verwarnt wurde. Nach
darauffolgender selbigen Bezeichnung der AMAB am 8. Juli 2022 wurde er
für 6 Monate von der Aktivenliste gesperrt.
Nach damaliger vom BA beschlossener Regelung traf der BSK am 19. Juli
2022 diese Entscheidung. Die Entscheidung wurde am 21.7.2022 15.06 Uhr
in der Aktivenliste bekannt gegeben. Ralf Buchterkirchen als zuständiger
Administrator setzte diese Entscheidung lediglich um. Thomas Bauer
stellte diesen Vorgang mit Mail vom 30.03.2023, 09:32 Uhr aber als
willkürliche Alleinentscheidung von Ralf Buchterkirchen dar.
Für die Listenwächter: Rester Willi
unser Kommentar: Dieser Darstellung wurde meinerseits bereits wiederholt als nicht richtig in der Sache und in der Wiedergabe widersprochen, doch das hat an der Auslegung von Seiten des Ratschlages der Wächter, was zu Bedauern ist, nichts geändert. Thomas Bauer, 28. Mai 2023, 12:45 Uhr
Auszug Vorgeschichte
> ---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
> Von: libertom@htp-tel.de
> An: DFG-VK Aktivenliste <dfg-vk-aktive@listi.jpberlin.de>
> Datum: 16.04.2023 17:50 CEST
> Betreff: Re: [DFG-VK-Aktive] Auch für Hauke gilt der BSK-Beschluss! -- Statement des BSK zur Verwendung des Begriffes "Friedensschwurbel"
>
>
> An alle Leserinnen, Leser und DFG-VK Mitglieder,
>
> in bester Absicht das vorhandene Misverständnis aufklären zu wollen und bevor ich dafür mittels Aussperrung Teile meiner Mitgliederrechte erneut weggenommen bekomme!
>
> Meine Behauptung:
> Aus eigenen Erfahrungen habe ich gelernt, dass ich für ein Bruchteil von dem weggesperrt werden kann und worden bin, was sich andere hier zu leisten pflegen.
>
> Mein Beispiel:
> "Von i...... M...... hatte ich gesprochen."
>
> DAS IST KEINE WIEDERHOLUNG, DIE KAUSAL AUF MEINE UNEINSICHTIGKEIT SCHLIESSEN LASSEN MUSS, da ich es in der Absicht tat, den Vergleich für Sachunkundige später dazugekommene Menschen möglich zu machen, und da ich folglich "nicht zwangsläufig doppelt" für das Gleiche zu bestrafen bin, appelliere ich an die Einsicht der Beteiligten mit meiner erläuternden Richtigstellung den Vorwurf gegen mich für gegenstandslos erklären erklären zu können.
>
> Meine Begründung:
> Ich bin seidem vorsichtiger und abwägender in meiner Wortwahl geworden, selbiges wurde mir auch DFG-VK funktionsträgerseitig bereits ausdrücklich zugesichert.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Thomas Bauer (Initiative "Kein Militär mehr!")
>
> P.S.
> Und dass ich den Überbringer Herrn Buchterkirchen dabei als übereifrig erlebte war ein subjektiver Eindruck meinereseits, der deshalb keinesfalls stimmen muss.
>
>
> > libertom--- via Dfg-vk-aktive <dfg-vk-aktive@listi.jpberlin.de> hat am 30.03.2023 09:32 CEST geschrieben:
> >
> >
> > Liebe Leserinnen und Leser,
> >
> > ich gehe davon aus, dass Du Felix keine Leimspur bist die quasi dazu dient hineinzutappen um unerwünschte menschliche Subjekte so besser "herausgedrängen und wegsperren" werden zu können.
> >
> > Aus eigenen Erfahrungen habe ich gelernt, dass ich für ein Bruchteil von dem weggesperrt werden kann und worden bin, was sich andere hier zu leisten pflegen. Und das alles auch trotz des DFG-VK Wächterrates.
> >
> > Herr Ralf Buchterkirchen bleibt mir da mit besonderer Eifgrigkeit in Erinnerung und was hatte ich getan?
> > Von informeller Mitarbeit hatte ich gesprochen. Das wurde dann gegen mich ausgelegt und ohne Anhörung vom oben genannten Herrn verkündet und in der selben Minute vollstreckt.
> >
> > Das Damoklesschwert ständig über mir spürend, solange sich die Friedensbwegung in bestimmender Weise zusammensetzt, wie wir es auch gegenwärtig erleben.
> >
> > Herzlich Thomas Bauer (Initiative "Kein Militär mehr!"
> >
> >
> > > Ralf Buchterkirchen via Dfg-vk-aktive <dfg-vk-aktive@listi.jpberlin.de> hat am 30.03.2023 08:43 CEST geschrieben:
> > >
> > >
> > > Hallo zusammen,
> > >
> > > merkst du eigentlich selber, was du für Unsinn schreibst?
> > > Amab hat über Enno Lenze geschrieben und nicht über irgend einen Kumpel
> > > den du ihnen andichtest. Und ja Links sind dazu da, Sachen zu belegen,
> > > man man sich damit nicht automatisch damit gemein. Das mit den Fotos ist
> > > hinreichend - auch im Beitrag erklärt.
> > > Das du (als einziger) Amab andichtest Anti-D°s zu sein führt noch nicht
> > > dazu, das sie auch welche sind. Den Nachweis bist du schuldig und kannst
> > > ihn sicher auch nicht erbringen - wie auch.
> > > Meine Bitte: Lass dein substanzloses Abarbeiten an denen, die nicht
> > > deiner Linie folgen. Es gibt mehr politische Positionen als nur zwei.
> > > Danke
> > > Ralf
> > >
> > >
> > > *Ralf Buchterkirchen| Mail:buchterkirchen@dfg-vk.de
> > > <mailto:buchterkirchen@dfg-vk.de>| Blog: https://verqueert.de
> > > <https://verqueert.de>|Halle(Saale)
> > > Bundessprecher*in Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte
> > > KriegsdienstgegnerInnen|Vorstand Stiftung Kraft der
> > > Gewaltfreiheit
> > > Sprecher*in Regionalgruppe Sachsen-Anhalt der DFG-VK
> > > letzte Publikation: Buchterkirchen, Ralf: "Du brauchst dich
> > > wegen meiner Hinrichtung nicht zu schämen..." - Ungehorsame
> > > Soldaten in Hannover 1933-1945,Infos
> > > <https://verqueert.de/du-brauchst-dich-wegen-meiner-hinrichtung-nicht-zu-schaemen/>
> > >
> > >
> > >
> > > www.dfg-vk.de <http://dfg-vk.de>|Jetzt Mitglied werden!
> > >
> > > PGP_key available
> > > *neuer public key 02/2020
> > > http://www.verqueert.de/pgp/0x65BF835F2ABF787E.asc*
> > >
> > > *
> > >
> > > Am 30.03.2023 um 07:50 schrieb Felix Weiland via Dfg-vk-aktive:
> > > > Hey Hauke,
> > > >
> > > > Du bist peinlich, wenn Du schreibst:
> > > >
> > > > "Leider gibt es in unserer Satzung kein Mittel, wie ein übergeordnetes
> > > > Verbandsorgan untergeordneten Gliederungen sagen könnte, was sie tun
> > > > sollen."
> > > >
> > > > Du selbst bist diese "untergeordnete Gliederung".
> > > > "Er ist großartig!" - Cäsar: "Wer? - Ach er!"
> > > > https://twitter.com/tilman_s/status/1093822798001262593/photo/1
> > > >
> > > > Du kannst selber das Richtige im Sinne des BSK-Beschlusses tun. Dann
> > > > bräuchtest Du auch Bundessprecher Ralf Buchterhagen nicht in Schutz zu
> > > > nehmen versuchen.
> > > >
> > > > Wenn Du Dein "Leider" ernst meinst (siehe oben: Zitat), wenn Du das
> > > > wirklich bedauerst, dann ziehe Dein "Schwurbel"-Machwerk - mit dem vom
> > > > BSK gerügten S-Wort und den falschen Fotos - selber zurück: Entferne es
> > > > von der AMAB-Hompage!
> > > >
> > > >
> > > > Ist Dir der BSK-Beschluss wichtiger oder Dein Militaria-Kumpel Enno? -
> > > > Über ihn schreibst Du in Deinem "Schwurbel"-Machwerk: "Deswegen sind
> > > > [wir] erstmal zu Ennos Panzer. Enno Lenze ist Direktor seines eigenen
> > > > Museums. Die „Berlin Story“ ... "
> > > >
> > > > Du weißt, mit was für einer ahistorischen Hitler- und Nazi-Verharmlosung
> > > > "Dein Enno" sein Geld verdient:
> > > >
> > > > "Die weltweit führende Dokumentation über den Nationalsozialismus und
> > > > Hitler" https://www.berlinstory.de/
> > > > = Bunker-Spektakel für dumme Berlin-Touristen.
> > > >
> > > > Für die AMAB hast Du die "weltweit führende Dokumentation" über
> > > > Militäria auf der Straße Unter den Linden fabriziert - und gibst diese
> > > > als Dokumentation der Friedenskundgebung 'Aufstand für Frieden' aus.
> > > >
> > > > Du verlinkst in Deiner Dokumentation selber:
> > > > - mit einem Link auf den faschistischen Gruß "Slava Ukraini"
> > > > - zu diesem Bild:
> > > > "Eine junge Ukrainerin lässt sich auf einem zerstörten russischen Panzer
> > > > fotografieren." https://www.berlinstory.de/tank/
> > > > (siehe auch Dateianhänge)
> > > >
> > > > Und gleichzeitig verhöhnst Du uns Teilnehmer:innen der
> > > > Friedenskundgebung 'Aufstand für Frieden' als "biodeutsche
> > > > Bürger*innentumskartoffel*innen ab 55 Jahre". Womit Du auch die
> > > > zahlreichen russisch/ukrainisch-sprachigen Teilnehmer:innen
> > > > unterschlägst.
> > > >
> > > >
> > > > Mach Schluß mit Deinen Verirrungen. Es ist höchste Zeit:
> > > > Auch für Dich gilt der BSK-Beschluss!
> > > > Ziehe Deine hetzerische, kriegstreiberische "S"-Doku zurück und verwende
> > > > das S-Wort nie wieder!
> > > >
> > > >
> > > > Mit einem kämpferischen Friedensgruß
> > > > Felix Weiland
> > > >
> > > >
> > > > ------------------------------------------------------------------------
> > > >
> > > > Rezension aus der "Graswurzelrevolution" (2020):
> > > >
> > > > Innenpolitisch hat das Antideutschtum die gesamte noch übrig gebliebene
> > > > Linke mittendurch gespalten, die Antifa-Szene zweigeteilt, die Autonomen
> > > > zweigeteilt – immer in antiimperialistische oder antideutsche Fraktionen.
> > > >
> > > > Der Golfkrieg 1991 war der Wendepunkt zum Antideutschtum; es folgten von
> > > > ihren bekanntesten Protagonist*innen aberwitzige Kriegslegitimationen
> > > > aber auch jedes kommenden Krieges, sei es für eine militärische Seite
> > > > des Jugoslawienkrieges (oft genug die serbischen Milizen), sei es der
> > > > Afghanistankrieg 2001 (pro USA), sei es die komplette, ungeheuerliche
> > > > Zerstörung des Irak ab 2003 (pro USA), die bis heute anhält und
> > > > Millionen Tote gekostet hat (schon der Golfkrieg 1991 forderte 450.000
> > > > Tote).
> > > >
> > > > "Viele kleine Elsässers"
> > > > https://www.graswurzel.net/gwr/2020/03/viele-kleine-elsaessers/
> > > >
> > > > Rezension des Buchs:
> > > > Gerhard Hanloser: "Die andere Querfront. Skizzen des antideutschen
> > > > Betrugs." Münster: Unrast Verlag, 2019, 343 S., 18€, ISBN 9783897712737
> > > >
> > > > ------------------------------------------------------------------------
> > > >
> > > >
> > > >
> > > > Am 28.03.2023 um 12:34 schrieb Hauke via Dfg-vk-aktive:
> > > >> Hey Felix,
> > > >>
> > > >> vielen Dank für Deine Mühe. Was Du zu den Orten sagst, hättest Du auch
> > > >> in unserem Text lesen können...
> > > >>
> > > >> Und bitte beachte, wenn Du auf Ralf rumhackst: Leider gibt es in unserer
> > > >> Satzung kein Mittel, wie ein übergeordnetes Verbandsorgan
> > > >> untergeordneten Gliederungen sagen könnte, was sie tun sollen.
> > > >>
> > > >> lg
> > > >>
> > > >> h
> > > >>
> > > >>
> > > >>
> > > >> Am 28.03.2023 um 12:12 schrieb Felix Weiland via Dfg-vk-aktive:
> > > >>> Liebe Mitglieder der DFG/VK!
> > > >>>
> > > >>> Der Bundessprecher Ralf Buchterkirchen möge in seinem Wirkungsbereich
> > > >>> den BSK-Beschluss über die Unterlassung des Begriffs "Schwurbel"
> > > >>> umsetzen:
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> -- Denn trotz des Beschlusses wird unverändert die Diffamierung
> > > >>> 'Friedensschwurbler' zur Herabsetzung der Friedensbewegung von der AMAB
> > > >>> verwendet.
> > > >>>
> > > >>> -- Nach wie vor unverändert erweckt die antideutsche AMAB-Dokumentation
> > > >>> den falschen Eindruck, dass die Fotos auf der Kundgebung "Aufstand für
> > > >>> Frieden" entstanden seien. Das sind sie aber NICHT.
> > > >>>
> > > >>> Quelle: "#b2502: Friedensschwurbel lohnt sich nicht"
> > > >>> https://amab.blackblogs.org/2023/02/26/b2502-friedensschwurbel-lohnt-sich-nicht/
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Der allergrößte Teil der Fotos (ca. 95%) in der
> > > >>> AMAB-"Schwurbel"-Dokumentation ist NICHT auf der Kundgebung "Aufstand
> > > >>> für Frieden" entstanden!
> > > >>>
> > > >>> - Die Fotos sind teilweise auf den langen Wegen zwischen S/U-Bahn und
> > > >>> der Kundgebung entstanden, noch bevor die Kontrollen der Ordner und der
> > > >>> Polizei zu durchlaufen waren.
> > > >>> - Ein Teil entstand an der Straße Unter den Linden, auf der "zufällig"
> > > >>> an diesem Tag das Militaria-Spektakel des „Berlin Story Bunker“-Museums
> > > >>> (Enno Lenze und Wieland Giebel) mit dem 'erbeuteten russischen Panzer'
> > > >>> nahe der russischen Botschaft stattfand. (Siehe dazu unten.) Die Fotos
> > > >>> dieses Militaria-Spektakels und mitgebrachter Fahnen und Devotionalien
> > > >>> der Schaulustigen zeigt die AMAB in ihrer Fotodokumentation, obwohl das
> > > >>> Militaria-Spektakel mit der Kundgebung nichts zu tun hatte, sondern
> > > >>> eher
> > > >>> eine Regierungs-nahe Gegenveranstaltung darstellte.
> > > >>> - Der Zugang von der Straße Unter den Linden zur Kundgebung war von der
> > > >>> Polizei gesperrt (d. h. unter dem Brandenburger Tor auf der Rückseite
> > > >>> der Kundgebung war kein Durchkommen; auch der U/S-Bahnhof war
> > > >>> gesperrt).
> > > >>> Wer zur Kundgebung wollte, flanierte nicht Unter den Linden, sondern
> > > >>> musste lange Wege in Kauf nehmen.
> > > >>> - Bei wenigen Fotos, ca. 3 Stück der über 50, kann ich nicht
> > > >>> ausschließen, dass sie möglicherweise auf der Kundgebung entstanden
> > > >>> sind; beweisen lässt sich, dass sie im Winter, da die Bäume unbelaubt
> > > >>> sind, vermutlich in der Umgebung des Tiergartens entstanden sind.
> > > >>> - Tatsächlich zeigt die antideutsche AMAB-Dokumentation kein einziges
> > > >>> Foto, auf dem eindeutig die Kundgebung aufgenommen wurde.
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Für flüchtige Leser:innen, die die über 50 Fotos durchblättern und vor
> > > >>> allem die Fahnen beachten, entsteht der Eindruck, dass diese auf der
> > > >>> Kundgebung entstanden sind. Selbstverständlich können Ortskundige
> > > >>> bemerken, dass Fotos nicht auf der Kundgebung entstanden sind, doch
> > > >>> geht
> > > >>> es um den Eindruck auf den unbefangenen flüchtigen Leser.
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Dass sie vom Platz der Kundgebung aus dokumentiert, schreibt die AMAB
> > > >>> in der Einleitung ihrer Dokumentation, in den allerersten Sätzen:
> > > >>>
> > > >>> Zitat der ersten Sätze:
> > > >>>
> > > >>> "Heute war die Demo von Sarah, Alice und Tino. Wir waren dort mit
> > > >>> unserem Banner „Angriffskrieg ist Angriffskrieg. Gegen Putinfans und
> > > >>> Verschwörungswahn!“ Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, was schönes
> > > >>> zu machen, aber dann waren wir doch zu neugierig. Wie viele Sarah-Fans
> > > >>> kommen wirklich, wenn 400.000 unterschreiben? Und würden die Nazis
> > > >>> Jürgen Elsässers Vorschlag aus dem Compact-Magazin, man solle auf der
> > > >>> Demo zu Sarahs Füßen ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer wehen lassen,
> > > >>> wahr werden? Doch die Realität war dann doch nicht ganz so schlimm. Den
> > > >>> Nazis fehlte die Masse und von Sarahs Fans schafften es nur ca. 2% zur
> > > >>> Demo. Doch der Reihe nach, hier unser Bericht:
> > > >>>
> > > >>> Zu Beginn das Wichtigste: Von den über 400.000 Unterzeichner*innen
> > > >>> von Sarahs und Alices Friede-Freude-Eierkuchen-Manifest ist kaum wer
> > > >>> gekommen. Die Demo reichte vom Brandenburger Tor gerade mal mit gutem
> > > >>> Willen bis knapp vor die Panzer vom Sowjetischen Ehrenmal."
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Das 2. Foto zeigt ein Luftbild des Tiergartens mit dem Platz der
> > > >>> Kundgebung.
> > > >>>
> > > >>> Das 3. Foto zeigt den Panzer der Militaria-Ausstellung Unter den
> > > >>> Linden.
> > > >>> Auf derselben ihrer Dokumentation erwähnen die Antideutschen "die
> > > >>> Panzer
> > > >>> vom Sowjetischen Ehrenmal".
> > > >>>
> > > >>> (Quelle siehe oben: AMAB "#b2502: Friedensschwurbel lohnt sich nicht")
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Die Fotos tragen keine Bildunterschriften, sondern "sollen für sich
> > > >>> selbst sprechen"...
> > > >>>
> > > >>> Aber tatsächlich "spricht" der allergrößte Teil der Fotos nicht vom Ort
> > > >>> der Kundgebung.
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Daher stelle ich meine Fragen erneut:
> > > >>> --> Ist die DFG/VK eine Organisation, die die Kraft aufbringt, ihren
> > > >>> eigenen Verleumdern in ihren Reihen entgegenzutreten?!
> > > >>> --> Was hätte Bertha von Suttner dazu gesagt?
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Mit bestem Gruß von Felix
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> ---------------------------------------------------------------------------
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> HINTERGRUND I:
> > > >>>
> > > >>> Zu der Militaria-Ausstellung 'Unter den Linden':
> > > >>>
> > > >>> Aus einem Kommentar der Berliner Zeitung:
> > > >>> Das Wrack eines in der Ukraine erbeuteten russischen Panzers darf in
> > > >>> der
> > > >>> Nähe der russischen Botschaft aufgestellt werden. Die Aktion weckt
> > > >>> Zweifel. - 13.10.2022 -
> > > >>> Genauso schlimm wäre es aber auch, wenn das Ganze zur platten
> > > >>> Touristenattraktion werden würde, wenn die Leute zwischen
> > > >>> Wachsfigurenkabinett und Fernsehturm mal eben schnell noch ein Selfie
> > > >>> vor einem echten zerschossenen Russen-Panzer machen. Der wäre dann
> > > >>> nichts anderes als eine Disneyland-Kulisse. Wir sind mitten in der
> > > >>> Eskalationsspirale in diesem Krieg, da wäre es total fehl am Platz,
> > > >>> wenn
> > > >>> in Berlin Leute Party vor einem Panzer machen. Das heißt nicht, dass es
> > > >>> so kommen muss. Aber die Gefahr besteht, wer das leugnet, macht sich
> > > >>> etwas vor.
> > > >>>
> > > >>> Quelle:
> > > >>> https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/kommentar-ukraine-krieg-russischer-kriegspanzer-in-berlin-mitte-eine-zwiespaeltige-aktion-li.276184
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> "Monatelange Diskussionen um Panzer-Ausstellung" - aus einem Bericht
> > > >>> des
> > > >>> ZDF:
> > > >>>
> > > >>> Um die Aufstellung hatte es monatelangen Streit gegeben. Das Bezirksamt
> > > >>> Mitte hatte die Aktion mit der Begründung abgelehnt, dass in dem Wrack
> > > >>> "wahrscheinlich Menschen gestorben" seien. Daher sei die Ausstellung
> > > >>> nicht angemessen. Im Oktober 2022 hatte das Verwaltungsgericht Berlin
> > > >>> das Bezirksamt verpflichtet, die Aufstellung zu genehmigen.
> > > >>> Eigentlich sollte der Panzer länger dort stehen, aber das scheiterte
> > > >>> letztlich an Vorgaben des Bezirks. Ab der nächsten Woche soll der
> > > >>> Panzer
> > > >>> laut den Initiatoren zunächst noch in den Niederlanden ausgestellt
> > > >>> werden."
> > > >>>
> > > >>> Quelle:
> > > >>> https://www.zdf.de/nachrichten/politik/panzerwrack-russische-botschaft-ukraine-krieg-100.html
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> "Zufällig" wurde dieses Militaria-Spektakel der „Berlin Story
> > > >>> Bunker“-Museums (Enno Lenze und Wieland Giebel) genau an den Tagen der
> > > >>> Kundgebung ausgestellt (nachdem das Verwaltungsgericht es bereits im
> > > >>> Oktober gegen den Bezirk Mitte durchgesetzt hatte). Dieses Spektakel
> > > >>> gestaltete sich faktisch als eine Militaria-Gegenkundgebung gegen die
> > > >>> Kundgebung "Aufstand für Frieden" und zog, neben zahlreichen Berliner
> > > >>> Schaulustigen und Touristen, auch viele Gegner der Kundgebung an -
> > > >>> darunter die AMAB mit ihrem Fotografen Hauke.
> > > >>>
> > > >>> Was haben unkritische Fotos über eine solche Militaria-Ausstellung
> > > >>> überhaupt in einer Dokumentation der DFG/VK zu suchen. In diesem Fall
> > > >>> sind sie mit der Absicht aufgenommen, die Friedenskundgebung als
> > > >>> "Schwurbel, Zarenbrecht, Arschoffen" usw. zu diffamieren. (Die Kontexte
> > > >>> sind aus den unzähligen antideutschen Beschimpfungsmails in der DFG/VK
> > > >>> bekannt.)
> > > >>>
> > > >>> ---------------------------------------------------------------------------
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> HINTERGRUND II:
> > > >>>
> > > >>> Gerhard Hanloser: "Die andere Querfront. Skizzen des antideutschen
> > > >>> Betrugs." Münster: Unrast Verlag, 2019, 343 S., 18€, ISBN 9783897712737
> > > >>>
> > > >>> Die Abhandlung macht klar, wie sehr die Linke heute durch die Existenz
> > > >>> des antideutschen Phänomens mit einer ethischen Bewegung konfrontiert
> > > >>> ist, die nunmehr ein klar religiös aufgeladenes Gut-Böse-Schema
> > > >>> verfolgt.
> > > >>>
> > > >>> Aus dem Vorwort:
> > > >>> "Weder taugen die Antideutschen als Kritiker/innen deutscher
> > > >>> Verhältnisse, noch ist von ihnen irgendein kluger Gedanke zu erhaschen
> > > >>> oder eine Theorie über die hiesigen oder gar internationalen
> > > >>> Entwicklungen zu entnehmen; schon gar nicht über den Antisemitismus,
> > > >>> den
> > > >>> sie laufend beschwören. Sie sind mittlerweile Bestandteil eines
> > > >>> politische Lager übergreifenden, Bürger- wie Staatenkriege bejahenden
> > > >>> Blocks, der jeglicher Emanzipation, jeglichem Aufbruch, ja selbst der
> > > >>> Verhinderung des Schlimmsten, das heißt einer autoritär-rechten
> > > >>> Formierung von Gesellschaft und Staat, entgegensteht.“
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Zum Weiterlesen empfehlen ich - aus der Sicht der Gewaltfreiheit - die
> > > >>> kritische, solidarische Besprechung der "Graswurzelrevolution":
> > > >>>
> > > >>> https://www.graswurzel.net/gwr/2020/03/viele-kleine-elsaessers/
> > > >>>
> > > >>> Außerdem:
> > > >>> https://kritisch-lesen.de/rezension/grabstein-fur-die-antideutschen
> > > >>> https://unrast-verlag.de/produkt/die-andere-querfront/
> > > >>>
> > > >>> ---------------------------------------------------------------------------
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>>
> > > >>> Am 22.03.2023 um 08:21 schrieb Ralf Buchterkirchen via Dfg-vk-aktive:
> > > >>>> *Statement des BSK zur Verwendung des Begriffes "Friedensschwurbel" *
> > > >>>>
> > > >>>> Der BSK bedauert, dass Menschen durch das Schlagwort
> > > >>>> "Friedensschwurbel"
> > > >>>> angegriffen wurden.
> > > >>>> Die Mitglieder des BSK werden diesen und andere Begriffe mit dem
> > > >>>> Bestandteil "Schwurbel" nicht (mehr) verwenden und rufen alle
> > > >>>> Mitglieder
> > > >>>> des Verbandes ebenfalls dazu auf,dies nicht mehr zu tun,und
> > > >>>> stattdessen
> > > >>>> aktiv mit Sachargumenten in Zukunft unwissenschaftlichen,
> > > >>>> rassistischen,
> > > >>>> sexistischen Aussagen entgegenzutreten.
> > > >>>> Der BSK ruft dazu auf, innerverbandlich zu einer konstruktiven
> > > >>>> Dialogführung zurückzukehren und Beleidigungen zu unterlassen.
> > > >>>>
> > > >>>> Der Bundessprecher*innenkreis der DFG-VK im März 2023
> > > >>>>
> > > >>>>
> > > >>>> --
> > > >>>>
> > > >>>>
> > > >>>> *Ralf Buchterkirchen| Mail:buchterkirchen@dfg-vk.de
> > > >>>> <mailto:buchterkirchen@dfg-vk.de>| Blog: https://verqueert.de
> > > >>>> <https://verqueert.de>|Halle(Saale)
> > > >>>> Bundessprecher*in Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte
> > > >>>> KriegsdienstgegnerInnen|Vorstand Stiftung Kraft der
> > > >>>> Gewaltfreiheit
> > > >>>> Sprecher*in Regionalgruppe Sachsen-Anhalt der DFG-VK
> > > >>>> letzte Publikation: Buchterkirchen, Ralf: "Du brauchst dich
> > > >>>> wegen meiner Hinrichtung nicht zu schämen..." - Ungehorsame
> > > >>>> Soldaten in Hannover 1933-1945,Infos
> > > >>>> <https://verqueert.de/du-brauchst-dich-wegen-meiner-hinrichtung-nicht-zu-schaemen/>
> > > >>>>
> > > >>>>
> > > >>>>
> > > >>>> www.dfg-vk.de <http://dfg-vk.de>|Jetzt Mitglied
> > > >>>> werden!
> > > >>>>
> > > >>>> PGP_key available
> > > >>>> *neuer public key 02/2020
> > > >>>> http://www.verqueert.de/pgp/0x65BF835F2ABF787E.asc*
> > > >>>>
> > > >>>> *
> > > >>>>
> > > >>>>
> > > >>>> ##################################################
> > > >>>> Die Aktivenliste ist eine innerverbandliche Mailingliste. Sie ist nur
> > > >>>> für Mitglieder der DFG-VK offen. Es gilt die Netiquette der DFG-VK
> > > >>>> (https://dfg-vk.de/netiquette/). Inhaltlich geht es ausschließlich um
> > > >>>> Informationen zu friedenspolitischen Themen mit direktem Bezug zur
> > > >>>> Arbeit in und für die DFG-VK. Für diese Liste leben wir die Satzung
> > > >>>> der DFG-VK: „[Die DFG-VK] fördert […] die internationale und
> > > >>>> antimilitaristische Gesinnung und tritt ein für die Achtung der
> > > >>>> Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle. [Die DFG-VK] tritt dafür
> > > >>>> ein, dass niemand rassistisch behandelt wird oder wegen seines
> > > >>>> Geschlechts, seiner sexuellen Identität, seines Alters, seiner
> > > >>>> Abstammung, seiner Sprache, seiner sozialen Lage, seiner Herkunft,
> > > >>>> seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder seiner
> > > >>>> Behinderung benachteiligt wird.“ Die Liste ist nicht zur Beleidigung
> > > >>>> und zur Darstellung sachfremder Themen zugelassen.
> > > >>>> Bitte beachte:
> > > >>>> Die Beiträge auf dieser Mailingliste geben die Meinung ihrer
> > > >>>> Verfasser*innen wieder und sind, außer sie sind ausdrücklich als
> > > >>>> solche gekennzeichnet, keine offiziellen Verlautbarungen der DFG-VK
> > > >>>> oder ihrer Gliederungen.
> > > >>>
> > > >>> ##################################################
> > > >>> Die Aktivenliste ist eine innerverbandliche Mailingliste. Sie ist nur
> > > >>> für Mitglieder der DFG-VK offen. Es gilt die Netiquette der DFG-VK
> > > >>> (https://dfg-vk.de/netiquette/). Inhaltlich geht es ausschließlich um
> > > >>> Informationen zu friedenspolitischen Themen mit direktem Bezug zur
> > > >>> Arbeit in und für die DFG-VK. Für diese Liste leben wir die Satzung
> > > >>> der DFG-VK: [Die DFG-VK] fördert [
] die internationale und
> > > >>> antimilitaristische Gesinnung und tritt ein für die Achtung der
> > > >>> Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle. [Die DFG-VK] tritt dafür
> > > >>> ein, dass niemand rassistisch behandelt wird oder wegen seines
> > > >>> Geschlechts, seiner sexuellen Identität, seines Alters, seiner
> > > >>> Abstammung, seiner Sprache, seiner sozialen Lage, seiner Herkunft,
> > > >>> seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder seiner
> > > >>> Behinderung benachteiligt wird. Die Liste ist nicht zur Beleidigung
> > > >>> und zur Darstellung sachfremder Themen zugelassen.
> > > >>> Bitte beachte:
> > > >>> Die Beiträge auf dieser Mailingliste geben die Meinung ihrer
> > > >>> Verfasser*innen wieder und sind, außer sie sind ausdrücklich als
> > > >>> solche gekennzeichnet, keine offiziellen Verlautbarungen der DFG-VK
> > > >>> oder ihrer Gliederungen.
> > > >> ##################################################
> > > >> Die Aktivenliste ist eine innerverbandliche Mailingliste. Sie ist nur
> > > >> für Mitglieder der DFG-VK offen. Es gilt die Netiquette der DFG-VK
> > > >> (https://dfg-vk.de/netiquette/). Inhaltlich geht es ausschließlich um
> > > >> Informationen zu friedenspolitischen Themen mit direktem Bezug zur
> > > >> Arbeit in und für die DFG-VK. Für diese Liste leben wir die Satzung der
> > > >> DFG-VK: [Die DFG-VK] fördert [
] die internationale und
> > > >> antimilitaristische Gesinnung und tritt ein für die Achtung der
> > > >> Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle. [Die DFG-VK] tritt dafür
> > > >> ein, dass niemand rassistisch behandelt wird oder wegen seines
> > > >> Geschlechts, seiner sexuellen Identität, seines Alters, seiner
> > > >> Abstammung, seiner Sprache, seiner sozialen Lage, seiner Herkunft,
> > > >> seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder seiner Behinderung
> > > >> benachteiligt wird. Die Liste ist nicht zur Beleidigung und zur
> > > >> Darstellung sachfremder Themen zugelassen.
> > > >> Bitte beachte:
> > > >> Die Beiträge auf dieser Mailingliste geben die Meinung ihrer
> > > >> Verfasser*innen wieder und sind, außer sie sind ausdrücklich als solche
> > > >> gekennzeichnet, keine offiziellen Verlautbarungen der DFG-VK oder ihrer
> > > >> Gliederungen.
> > > >
> > > > ##################################################
> > > > Die Aktivenliste ist eine innerverbandliche Mailingliste. Sie ist nur für Mitglieder der DFG-VK offen. Es gilt die Netiquette der DFG-VK (https://dfg-vk.de/netiquette/). Inhaltlich geht es ausschließlich um Informationen zu friedenspolitischen Themen mit direktem Bezug zur Arbeit in und für die DFG-VK. Für diese Liste leben wir die Satzung der DFG-VK: „[Die DFG-VK] fördert […] die internationale und antimilitaristische Gesinnung und tritt ein für die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle. [Die DFG-VK] tritt dafür ein, dass niemand rassistisch behandelt wird oder wegen seines Geschlechts, seiner sexuellen Identität, seines Alters, seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner sozialen Lage, seiner Herkunft, seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder seiner Behinderung benachteiligt wird.“ Die Liste ist nicht zur Beleidigung und zur Darstellung sachfremder Themen zugelassen.
> > > > Bitte beachte:
> > > > Die Beiträge auf dieser Mailingliste geben die Meinung ihrer Verfasser*innen wieder und sind, außer sie sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet, keine offiziellen Verlautbarungen der DFG-VK oder ihrer Gliederungen.
> > > ##################################################
> > > Die Aktivenliste ist eine innerverbandliche Mailingliste. Sie ist nur für Mitglieder der DFG-VK offen. Es gilt die Netiquette der DFG-VK (https://dfg-vk.de/netiquette/). Inhaltlich geht es ausschließlich um Informationen zu friedenspolitischen Themen mit direktem Bezug zur Arbeit in und für die DFG-VK. Für diese Liste leben wir die Satzung der DFG-VK: [Die DFG-VK] fördert [
] die internationale und antimilitaristische Gesinnung und tritt ein für die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle. [Die DFG-VK] tritt dafür ein, dass niemand rassistisch behandelt wird oder wegen seines Geschlechts, seiner sexuellen Identität, seines Alters, seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner sozialen Lage, seiner Herkunft, seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder seiner Behinderung benachteiligt wird. Die Liste ist nicht zur Beleidigung und zur Darstellung sachfremder Themen zugelassen.
> > > Bitte beachte:
> > > Die Beiträge auf dieser Mailingliste geben die Meinung ihrer Verfasser*innen wieder und sind, außer sie sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet, keine offiziellen Verlautbarungen der DFG-VK oder ihrer Gliederungen.
> > ##################################################
> > Die Aktivenliste ist eine innerverbandliche Mailingliste. Sie ist nur für Mitglieder der DFG-VK offen. Es gilt die Netiquette der DFG-VK (https://dfg-vk.de/netiquette/). Inhaltlich geht es ausschließlich um Informationen zu friedenspolitischen Themen mit direktem Bezug zur Arbeit in und für die DFG-VK. Für diese Liste leben wir die Satzung der DFG-VK: [Die DFG-VK] fördert [
] die internationale und antimilitaristische Gesinnung und tritt ein für die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle. [Die DFG-VK] tritt dafür ein, dass niemand rassistisch behandelt wird oder wegen seines Geschlechts, seiner sexuellen Identität, seines Alters, seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner sozialen Lage, seiner Herkunft, seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder seiner Behinderung benachteiligt wird. Die Liste ist nicht zur Beleidigung und zur Darstellung sachfremder Themen zugelassen.
> > Bitte beachte:
> > Die Beiträge auf dieser Mailingliste geben die Meinung ihrer Verfasser*innen wieder und sind, außer sie sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet, keine offiziellen Verlautbarungen der DFG-VK oder ihrer Gliederungen.